Zum Inhalt springen

Nachhaltigkeit

Ziele für nachhaltige Entwicklung

Wir sind auf dem Weg, die Nachhaltigkeit in unserer Branche zu verändern. Die Wünsche unserer Kunden zur Nachhaltigkeit sind uns stets willkommen. Wir betrachten die Nachhaltigkeit ganzheitlich und arbeiten auf die folgenden Ziele hin:

  • Erschwingliche und saubere Energie
  • Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • Industrie, Innovation und Infrastruktur
  • Reduzierte Ungleichheiten
  • Verantwortungsbewusster Konsum und Produktion
  • Klima-Aktion
  • Partnerschaft für Ziele

Erschwingliche und saubere Energie

Wir wissen, wie wichtig saubere Energie ist, um die negativen Auswirkungen des Klimawandels und der Luftverschmutzung zu verringern. Deshalb wird unser Hauptsitz mit sauberer Energie betrieben. Darüber hinaus ist Energieeffizienz ein Teil des Ziels der Vereinten Nationen. Wir setzen bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen und Produkte innovative Lösungen ein, die die Energieeffizienz erhöhen. Ob es sich um Licht- oder Netzwerkoptimierung, Kühlung oder unsere anderen Dienstleistungen handelt, wir verfügen über das Fachwissen, um Ihre Energiekosten zu senken und Ihre Bemühungen um Nachhaltigkeit zu unterstützen.

Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Mit unserer Nichtdiskriminierungs- und Gleichstellungspolitik streben wir ein sicheres Arbeitsumfeld an, in dem alle unsere Mitarbeiter unabhängig von ihrer ethnischen Herkunft, ihrem Alter, ihrem Geschlecht oder ihren Behinderungen gleich behandelt werden. Das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Auch bei unseren Zulieferern und Subunternehmern überprüfen wir laufend, wie sie ihre Mitarbeiter behandeln.
Mit der Einführung unserer Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik und den darauf folgenden Schritten zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeit versuchen wir, Wirtschaftswachstum und Umweltzerstörung voneinander zu entkoppeln. Darüber hinaus tragen wir durch Innovation und Unternehmenswachstum zu einer gesunden, florierenden Wirtschaft und zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei.

Industrie, Innovation und Infrastruktur

Wir beziehen die Nachhaltigkeit in alles ein, was wir tun. Wir sind uns der beträchtlichen Umweltauswirkungen unserer Branche und unserer Rolle dabei bewusst, ebenso wie der Auswirkungen des Klimawandels auf uns und unsere Kunden. Deshalb haben wir unsere Umwelt- und Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt und arbeiten daran, Nachhaltigkeit in alle Abteilungen zu integrieren. Auf diese Weise hoffen wir, unsere Kunden beim Aufbau nachhaltiger und widerstandsfähiger Rechenzentren zu unterstützen. Zu unseren Teilzielen im Umweltbereich gehören die Verringerung unseres CO2-Fußabdrucks, ein verantwortungsvolles Abfallmanagement und Energieeffizienz.

Reduzierte Ungleichheiten

Wir sind gegen jede Form von Diskriminierung und bieten Chancengleichheit unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder wirtschaftlichen oder anderen nicht arbeitsbezogenen Merkmalen. Unsere Politik zur Gleichstellung und Nichtdiskriminierung finden Sie hier in voller Länge. Sie enthält auch spezifische Maßnahmen zur Umsetzung dieser Politik, z. B. zur Verbesserung unserer Einstellungspraktiken.

Verantwortungsbewusster Konsum und Produktion

Bei Red Bear suchen wir nach Möglichkeiten, den Verbrauch von natürlichen Ressourcen oder Energie zu reduzieren, zum Beispiel durch die Auswahl langlebiger Qualitätsprodukte. Wir verwenden alle Materialien, die wir wiederverwenden können, und recyceln den Rest. Auch die Gesundheit und Sicherheit von Mensch und Umwelt liegen uns am Herzen. Daher bieten wir die Installation von Produkten an, die frei von Gefahren sind, wie z. B. PVC oder BFRs/CFRs -freie Sicherheitskameras.

Ein Teil des Ziels der Vereinten Nationen besteht auch darin, die Verbraucher über unsere Umweltauswirkungen zu informieren. Wir sind derzeit dabei, die Daten zu sammeln und hoffen, die Informationen bald veröffentlichen zu können. Damit möchten wir unser Engagement für Nachhaltigkeit zeigen, denn es gibt keine gesetzlichen Vorschriften, die uns zur Erhebung dieser Informationen verpflichten.

Klima-Aktion

Neben unseren Zielen zur Eindämmung des Klimawandels bemüht sich unser Unternehmen auch um die Widerstandsfähigkeit gegen den Klimawandel. Wir sind uns der zunehmenden Häufigkeit von Naturkatastrophen und extremen Wetterereignissen, des globalen Temperaturanstiegs und der lokalen Gegebenheiten bewusst. Um uns auf die kommenden Belastungen und Schocks vorzubereiten, beziehen wir den Klimawandel und die lokalen Gegebenheiten in unsere Dienstleistungen ein. Von der Entwurfsphase bis zur Lieferung arbeiten wir an Ihrer Widerstandsfähigkeit.

Wir unterstützen unsere Qualitätsarbeit zu diesem Thema, indem wir unsere Mitarbeiter in Sachen Klimawandel und Nachhaltigkeit schulen.

Erhaltungsmaßnahmen, biologische Vielfalt und die Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme.

Partnerschaft für Ziele

Mit unserem Ziel, unseren CO2-Fußabdruck zu messen und Fortschritte bei der Reduzierung der Emissionen zu erzielen, leisten wir einen Beitrag zu SDG 17. Außerdem möchten wir jeden Kunden, sofern er dies wünscht, in unsere Nachhaltigkeitsstrategie einbeziehen und ihm die Installation nachhaltiger Produkte anbieten.

Gleichzeitig beginnen wir damit, unsere Lieferkette gründlich zu überprüfen und neue Initiativen einzuführen, wie Fragebögen zur Nachhaltigkeitsprüfung und einen Verhaltenskodex für Lieferanten. Auf diese Weise wollen wir Nachhaltigkeit nicht nur innerhalb unseres Unternehmens, sondern auch nach außen hin durchsetzen.